Folien-Arbeiter.de Shopsiegel
Telefonischen Beratung

Schriftzug individuell für Sie geplottet

Schriftzug aus Klebefolie für viele unterschiedliche Einsatzgebiete

Sie fragen sich, wie ein Schriftzug aus Klebefolie hergestellt wird? Wir zeigen Ihnen hier den kompletten Ablauf - von der Folie bis zum fertigen Schriftzug!

So entstehen Ihre individuellen Klebebuchstaben - in 5 Schritten

Schritt 1 - Plotten

Schritt 1: Der präzise Schnitt

In diesem ersten Arbeitsschritt werden die benötigten Klebebuchstaben aus Folie mit dem Plotter aus dem Material ausgeschnitten. Das Rohmaterial ist eine komplette Folie aus hochwertigem Kunststoff.

Besonderheit: Wir verwenden für den Schneidvorgang ein kleines Messer, das nur die Folien einschneidet, ohne das unter der Folie befindliche Trägerpapier zu schneiden.

In diesem ersten Schritt ist der spätere Schriftzug zunächst kaum zu sehen.


Aufkleber günstig drucken lassen
Schritt 2 - Entgittern

Schritt 2: Das Entgittern

Der zweite Arbeitsschritt beinhaltet das Entgittern der Folie-Klebebuchstaben. Nach diesem Vorgang lassen sich die Schriftzüge bereits ganz gut erkennen.

Eventuell vorhandene überflüssige Folienteile werden in diesem Schritt gleich mit entfernt.

Gut zu wissen: Der Aufwand für das Entgittern wird umso größer, je kleiner die Schrift ist. Dennoch lassen sich kleine Schriftzüge bis zu einer Versalhöhe von zehn Millimeter ohne Probleme bestellen.

Schritt 3 - Innenteile entfernen

Schritt 3: Präzise Feinarbeit

Im dritten Arbeitsschritt werden die Innenteile der Folien-Klebebuchstaben entfernt. Dies stellt den zeitlich aufwändigsten Teil der Herstellung dar.

In diesem Arbeitsschritt nehmen wir die Innenteile aus den Folien-Klebebuchstaben heraus. Dafür ist vor allem eine ruhige Hand von Vorteil.

Qualitätsmerkmal: Alle Schriftzüge fertigen wir für Sie in sorgfältiger Handarbeit an.


Schritt 4 - Vorbereitung

Schritt 4: Vorbereitung zur Übertragung

Beim Arbeitsschritt 4 werden die notwendigen Vorbereitungen getroffen, um die Buchstaben auf die Übertragungsfolie aufzutragen. Dabei werden gleich mehrere Schriftzüge auf einmal bearbeitet.

Bei diesem Schritt ist gut zu erkennen, dass die einzelnen Buchstaben perfekt auf der Trägerfolie ausgerichtet sind und damit ein optisch ansprechender Schriftzug entsteht.

Flexibel: Wenn später ein anderer Schriftzug notwendig wird, lassen sich die Klebebuchstaben auch wieder trennen.


Schritt 5 - Übertragungsfolie

Schritt 5: Übertragungsfolie aufbringen

Im fünften und letzten Arbeitsschritt wird die Übertragungsfolie auf die Buchstaben aufgetragen.

Bei unserer Folie handelt es sich um eine halbtransparente Papierfolie. Daneben sind im Handel ebenfalls Folien aus Kunststoff bestellbar, die jedoch aufgrund des Materials längst nicht so umweltverträglich sind, wie es bei Papier der Fall ist.

Die an der Übertragungsfolie haftenden Klebebuchstaben können von Ihnen einfach und schnell eingesetzt werden.

Fertig - Ihr individueller Schriftzug ist versandbereit!


Schriftzug aus Klebefolie jetzt individuell gestalten

Mit unserem praktischen Online Navigator steht Ihnen eine perfekte und schnelle Gestaltungsvariante für Ihre Folienbuchstaben zur Verfügung.

Wir bieten Ihnen eine große Vielfalt an Größen und Schriftarten, mit denen Sie sich kreativ und spontan an die Gestaltung der Buchstaben und Schriftzüge machen können.

Wählen Sie einfach die entsprechenden Parameter aus und kreieren Sie Ihre eigenen Schriftzüge!

Schriftzug aus Klebefolie bietet viele Einsatzvarianten

Fahrzeuge & Transport

  • PKW-Beschriftung
  • Wohnanhänger
  • Firmenfahrzeuge
  • Boote & Yachten

Werbung & Geschäft

  • Schaufenster
  • Messestände
  • Außenwerbung
  • Firmenschilder

Tipp zur Größenwahl: Bei der Gestaltung vor allem in Außenbereichen achten Sie darauf, dass Sie an die passende Größe der Buchstaben denken. Gerade in einer größeren Entfernung zum Fahrzeug oder zum Messestand können Schriftzüge schnell zu klein werden.

Wir beraten Sie gerne: 04965 22 150 20